Beratung
Nachhaltige ESG Strategie erhöht den Substanzwert und führt zu Wertsteigerungen
Schauen Sie in die Zukunft, setzen Sie strategische Investitionen und nutzen Sie die Vorteile einer durchdachten ESG Strategie. Jede unternehmerische Ausgabe in ESG zahlt sich mehrfach aus -wir zeigen Ihnen wie!
Die wichtigsten Schritte in ein erfolgreiches Unternehmen mit zukunftsträchtiger ESG-Ausrichtung
- ESG Status Analyse – wo gibt es Optimierungspotential?
- ESG Strategie – welche Kriterien und Normen sind für Sie relevant? Wir zeigen Ihnen auf, in wie weit CSRD, EU Taxonomie, ESG Konformität für Ihr Geschäftsfeld von Bedeutung sind.
- Zertifizierung – Jedes Projekt bedarf einer nachhaltigen Strategie, mit der richtigen Zertifizierung zeigen Sie die Besonderheiten der Nachhaltigkeit in Ihrer Immobilie und in Ihrem Unternehmen auf!
ESG Beratung für Immobilien


- EU-Taxonomie Zertifizierung
- Strategie Beratung – CSRD, EU Taxonomie, ESG Konformität
- Pimp-up des Portfolios und/oder einzelner Assets
- Schwachstellen-Analyse und Lösungsansätze
- Portfolio Analyse
- Transaktionsvorbereitung und -begleitung
- Zertifizierungen – Breem, Lead, ÖGNI etc.
- Mietermanagement
- Grüne Mietverträge
- Energieausweis
- Identifizierung grüner Assets – Bewertung im Rahmen Green Building
- Einteilung in unterschiedliche Assetklassen
- Finanzierungen – Green Bonds – Abgrenzung zum Green Washing
ESG Beratung für Unternehmen
- EU-Taxonomie Zertifizierung
- Strategie Beratung CSRD, EU Taxonomie, ESG Konformität
- Status Analyse
- Evaluierung des Portfolios und Kostenanalyse
- Schwachstellen-Analyse und Lösungsansätze
- Abgrenzung zum Green-Washing
- Transaktionsvorbereitung und -begleitung
- Finanzierungen
- Green Bonds
